Deutsch-polnische Sommerschule: Eine neue Dynamik?
31 sierpnia 2025 - 12 września 2025 Warszawa, Stefana Batorego 8
Während der SGH Sommerschule 2025 - 26 Studierende aus Deutschland, Polen, Österreich und Ukraine werden in einem spannenden deutschsprachigen Programm an der SGH Warsaw School of Economics teilnehmen.
Die wichtigsten Themen mit denen die Teilnehmer sich beschäftigen werden sind: die Erwartung einer neuen Dynamik in den deutsch-polnischen Beziehungen, gemeinsame Herausforderungen in der EU. Dazu gehören u.a. der Krieg in der Ukraine, die wirtschaftliche Stagnation der EU, die Migrationsproblematik, Umwelt- und Energiefragen und die Unsicherheit über die künftige Rolle der USA in der Welt. Die Sommerschule an der SGH geht daher der Frage nach, was von dieser neuen Dynamik zu spüren ist und welche Herausforderungen in den bilateralen Beziehungen aktuell bestehen. Dazu erwarten die Teilnehmer Vorträge, Workshops und Exkursionen zu ökonomischen, politischen, historischen und kulturellen Aspekten in den polnisch-deutschen Beziehungen.
Auf die Teilnehmer erwarten auch zahlreiche Exkursionen darunter auch durch Warschau mit City-Panoramablick vom 30. Stock des Kulturpalasts Warschau und Museumsbesuche. Dazu noch gemeinsame die 2-Tagesfahrt nach Krakau und Besuch bei der Deutschen Botschaft. Es wird auch Sprachunterricht angeboten (für deutsche studierende -polnisch Crashkurs und für polnische Studierende- Deutschkurs). Studierende wird auch polnische Kultur naher gebracht durch gemeinsamen Workshop über polnisches Handwerk. Auch während den gemeinsamen Frühstücks und Mittagspausen werden die beteiligte Studierende Zeit für den weiteren Austausch untereinander haben.
Files available for downloads